Edelstahl-Instrumentenrohre sind wichtige Bestandteile vieler Kontrollstrukturen für Geschäftspraktiken , Transport von Flüssigkeiten und Gasen zwischen Systemzusätzen. Erhältlich in einer Reihe von Größen und Substanzen, die speziell auf präzise Anwendungen zugeschnitten sind. Auch wenn Rohre und Rohre auf den ersten Blick vergleichbar zu sein scheinen, gibt es subtile Unterschiede, die dafür sorgen, dass beide für bestimmte Merkmale besser geeignet sind als die anderen.
Instrumentierungsrohre müssen basierend auf der Betriebstemperatur und den Mediensituationen ausgewählt werden , wie interkristalline Korrosion bei vervielfachten Temperaturen oder deren Fehlen, Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie Schweißbarkeit; Die Entscheidung für eine Legierung, die für die jeweilige Tätigkeit geeignet ist, kann die Gefahr von Leckagen und Schäden an der Ausrüstung erheblich verringern.
Am bekanntesten ist jedoch ein Instrumentenrohr aus Chromstahl vom Typ 304 Andere Legierungen können zusammen mit einem Material mit höherem Chromgehalt, verbesserter Schweißbarkeit und höherer Festigkeit ebenfalls zusätzliche Vorteile bieten. Ein qualifizierter Ingenieur sollte diese Willenskraft aufbringen, um sicherzustellen, dass alle Entwurfskriterien erfüllt werden.
Abgesehen von der Stoffauswahl sollten auch andere Aspekte bei der Wahl des Schlauchs berücksichtigt werden und Verwendung umfassen Oberflächenend- und Korrosionsbeständigkeit. Eine glatte Rohroberfläche erleichtert die Vermeidung von Kontaminationen und reduziert gleichzeitig den Druckverlust. Das Fehlen sichtbarer Zugspuren und Kratzer erleichtert die Vermeidung von Undichtigkeiten an Anschlüssen mit Anschlüssen. Darüber hinaus muss es geglüht werden, damit neben der Flexibilität auch die Korrosionsbeständigkeit erhalten bleibt.
Instrumentenrohre aus rostfreiem Metall können auf verschiedene Weise hergestellt werden , einschließlich unblutigem Ziehen, Tieflochbohren und -lochen, Walzen und Schweißen oder Extrudieren. Von den zahlreichen Techniken, die den Herstellern von Instrumentenrohren für Geräte unterschiedlicher Art zur Verfügung stehen, ist die Extrusion die Qualität, die für die Herstellung langer Abschnitte nahtloser Rohre mit konzentrischem Außendurchmesser und konsistenten Innendurchmesserabmessungen geeignet ist. Darüber hinaus ist es der effektivste Ansatz, der bei der Produktion von Rohren Härtegrade von bis zu 80 RB erzeugt.
Instrumentierungsrohre aus Edelstahl sind in der Regel in direkten Längen von 6 Metern erhältlich ; Für einfachere Lagerungs- und Transportfunktionen können jedoch auch kürzere Spulenlängen vorgesehen werden. Darüber hinaus sind verschiedene Ausführungen und Durchmesser erhältlich, um den individuellen Softwarewünschen gerecht zu werden. Instrumentierungsrohre aus austenitischem Edelstahl der Güteklassen 304, 316 und 316L gehören zu den am häufigsten verwendeten in Instrumentierungsprogrammen für technische Pflanzen, Erdölraffinerien, Kräutergas- und Energieindustrien, Papierfabriken, Brauereien/Weingüter sowie für OEM-Programme mit allgemeiner Leistungsfähigkeit. Obwohl SS-Instrumentierungsröhren zunächst einmal teurer sind als alternative Optionen, bieten sie aufgrund ihrer elementaren Form, die die Lebensdauer der Röhren erheblich verlängert und gleichzeitig die langfristigen Wartungskosten und Umwelteinflüsse reduziert, enorme langfristige Kosteneinsparungen. Darüber hinaus ist dieser Stoff im Gegensatz zu vielen anderen Schlauchtypen recycelbar oder wiederverwendbar, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.
