Edelstahlrohre werden in zahlreichen kommerziellen, kommerzielle und maritime Programme. Es gibt zwei Hauptformen von rostfreien Metallrohren: nahtlos und geschweißt. Jede Schlauchform bietet einzigartige Vorteile für einzigartige Umgebungen und Aufgaben. Die Entscheidung, welches Rohr verwendet werden soll, hängt insbesondere von den Situationen ab, denen das Rohr ausgesetzt werden kann, und von den Einsatzspezifikationen.
Geschweißte Chromstahlrohre werden anschließend mit Hilfe von Walzstreifen aus Edelstahl in eine Rohrform gebracht die die Naht in Längsrichtung verschweißt. Durch diese Methode entsteht ein robuster, langlebiger Schlauch, der übermäßigen Betriebsdrücken standhält. Allerdings gibt es bei geschweißten Rohren bestimmte Grenzen, die sich auf einige Anwendungen auswirken können.
Ein Hauptproblem bei geschweißten Rohren besteht darin, dass die lange Schweißnaht einen Druckfaktor darstellt Dadurch verringert sich seine Fähigkeit, höherem Druck standzuhalten. Dadurch wird die maximale Laufbelastung von geschweißten Rohren auf etwa 80 % der von nahtlosen Rohren begrenzt. Das andere Hindernis bei geschweißten Rohren besteht darin, dass zum Rollen in die gewünschte Form ein weitaus dünneres Chromstahlmaterial als bei nahtlosen Rohren erforderlich ist. Dies macht es für dickwandige Rohre oder Rohre, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden müssen, deutlich weniger praktisch.
Das nahtlose Rohr ist aus einem stabilen, runden Edelstahl-„Billet“ gefertigt. das erhitzt und über eine Form geschoben oder gezogen wird, bis das Metall direkt zu einem Rohr geformt ist. Anschließend wird der Edelstahl an den Rohrenden zu einer dauerhaften Verbindung zusammengeschweißt. Die nahtlosen Rohre können entweder durch Warmumformung oder Kaltumformung hergestellt werden. Die Methode der Warmumformung hat den Vorteil, dass sie schneller ist, erzeugt jedoch rauere Oberflächen, die möglicherweise schwer zu lackieren sind. Die Kaltumformung ist langsamer, führt jedoch zu glatteren Oberflächen und engeren Toleranzen.
Beide Arten von Edelstahlrohren bieten Vorteile für bestimmte Pakete und Umweltbedingungen. Beide Arten von Schläuchen sind in einer Vielzahl von Größen und Qualitäten erhältlich und können jeweils erwärmt werden, um ihre Gesamtleistungseigenschaften zu verbessern. Eine Wärmebehandlung kann die Festigkeit und Duktilität von Edelstahlrohren erhöhen und ist außerdem hilfreich bei der Verringerung der Korrosionsbeständigkeit.
Nahtloses Edelstahlrohr ist der gewünschte Wunsch, während kritische Geschäftsanwendungen einen besseren inneren Druck erfordern , höhere Korrosionsbeständigkeit und geringere Gefahr von Verunreinigungen in empfindlichen Umgebungen. Die austenitischen Chrom-Nickel-Legierungen, die zur Herstellung nahtloser Chromstahlrohre verwendet werden, sind leicht zu schweißen und weisen eine hervorragende Bearbeitbarkeit auf. Dies macht sie zu einer flexiblen und kostengünstigen Wahl für viele Geschäfts-, Schiffs- und Medizinpakete. Edelstahlrohre werden typischerweise in Hydraulik- und Instrumentierungssystemen verwendet, darunter Leitungsleitungen, Chemikalieninjektion, Flüssigkeits- und Gasschalter sowie Dampf- und Wärmeleitungsbündel. Es eignet sich auch am besten für Chromatographiegeräte, zu denen Flüssigkeits- und Gaschromatographen sowie Hochleistungs-Gaschromatographen (GC) gehören.
