Edelstahlrohr ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Business-Programmen geworden für zahlreiche Branchen, darunter Öl und Gas, Papiergeneratoren, Weingüter, Brauereien und andere Geschäftseinrichtungen. Edelstahl-Instrumentenrohre, die zum Transport von Flüssigkeiten oder zur Bereitstellung elektrischer Ummantelungen verwendet werden, können auch widrigen Umgebungen ausgesetzt sein, in denen Korrosion ein allgegenwärtiges Problem darstellt – was Edelstahlrohren zahlreiche Vorteile gegenüber alternativen Materialien für diejenigen verschafft, die sie verwenden.
Im Vergleich zu Rohren sind Instrumentenrohre aus Edelstahl tendenziell kürzer und verfügt über spezifischere Spezifikationen und Toleranzen. Dies ist wahrscheinlich auf die Dimensionierungstechnik der Schläuche zurückzuführen, die ausschließlich auf Kapazität und Umfang und nicht auf Dehnungsbewertungen basiert. Darüber hinaus werden Instrumentenschläuche häufig aufgerollt oder auf Rollen geliefert, um die Lagerung und den Transport zu vereinfachen.
Der vorläufige Preis kann jedoch höher sein als bei einigen Optionen Instrumentierungsrohre aus Chromstahl bieten im Hinblick auf die Rohrfestigkeit enorme Vorteile gegenüber ihren Alternativen und senken somit die Langzeitkosten, einschließlich Wartungs- und Austauschkosten. Darüber hinaus senkt das Recycling die allgemeinen Preise zusätzlich.
Instrumentenschläuche können mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen hergestellt werden und Veredelungsoptionen abhängig von der beabsichtigten Verwendung in einer Umgebung. In klinischen Umgebungen sind beispielsweise häufig glattere Oberflächen erforderlich, um das Anhaften von Verbindungen und biologischen Produkten an der Oberfläche zu minimieren. Hier können Außendurchmesser (OD) und Innendurchmesser (ID) poliert oder mit spitzenloser Bodenbearbeitung bearbeitet werden, um dieses einfache Bodenende zu erhalten; Darüber hinaus kann das Ziehen von Doppel- oder Dreifachsteckern die Bedingungen für den Anschluss von Kupplungen daran zusätzlich verbessern.
Aufgrund der strengen Feinmanagementanforderungen und Toleranzanforderungen, die für Schlauchprogramme erforderlich sind Normalerweise wird dafür hochwertigerer Edelstahl verwendet als für sein Gegenstück mit Rohren. Sorten wie 304L und 316L sind beliebte Alternativen, während auch 17-7-Stahlsorten für raue oder aggressive Umgebungen bereitgestellt werden können.
Korrosionsschäden an Instrumentenrohren aus rostfreiem Stahl, die in Meeresumgebungen eingesetzt werden, stellen ein ernstes Risiko für Offshore-Öl dar und Betreiber der Kraftstoffindustrie, einschließlich Betreiber von Offshore-Ölplattformen. Spalt- und Lochfraßkorrosion kommt häufig an 316L-Rohren vor, die der Schifffahrt ausgesetzt sind. Druckkorrosionsrisse stellen ähnliche Gefahren dar.
Um das Korrosionsrisiko zu verringern, sind außergewöhnliche Vorgehensweisen zur Bewältigung anzuwenden und Installation von Chromstahl-Instrumentierungsrohren müssen eingehalten werden. Wenn Sie die Installationsmethoden befolgen, geeignete Temperaturen einhalten und die Schläuche regelmäßig auf Anzeichen von Korrosion überprüfen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß und erfolgreich funktioniert. Indem Sie diese Schritte unternehmen, können Sie dazu beitragen, den Betrieb sicherzustellen. Sollte sich dennoch Korrosion entwickeln, können Korrosionsinhibitoren und Schutzbeschichtungen ebenfalls dazu beitragen, das Fortschreiten zu verlangsamen. Sicherheit sollte bei der Arbeit mit Edelstahlrohrsystemen immer an erster Stelle stehen und es ist äußerst wichtig, dass in allen Schritten ihrer Herstellung persönliche Schutzsysteme und etablierte Schutzanforderungen angewendet werden. Auf diese Weise können Sie ihre Lebensdauer verlängern und die Gesamtleistung im Laufe der Jahre verbessern.
