Rohre aus Nickellegierung sind eine ideale Wahl für Anwendungen, die Korrosionsbeständigkeit erfordern . Zu den bemerkenswerten Merkmalen von Rohren aus Nickellegierungen gehören ihre hohe Festigkeit und Duktilität sowie ihre einfache Herstellung in jeder gewünschten Form und Größe, was sie zu einer beliebten Wahl in der chemischen Verarbeitung, bei Öl- und Gas-Bohrlochanwendungen und in der Energieerzeugungsindustrie macht.
Heutzutage sind verschiedene Arten von Rohren aus Nickellegierungen auf dem Markt erhältlich . Ihre Auswahl hängt von Ihrer Anwendung und Umgebung ab; Im Allgemeinen sind Nickelbasislegierungen jedoch eine gute Wahl für Sanitärgeräte, da sie von der FDA zugelassen und hohen Temperaturen standhalten. Darüber hinaus können diese Legierungen vielen Chemikalien, einschließlich Schwefelsäure, Salzsäure und Phosphorsäure, standhalten, ohne dass es zu Korrosion kommt. Darüber hinaus sind sie sowohl in reduzierenden als auch in oxidierenden Umgebungen korrosionsbeständig.
Nickelbasislegierungen bestehen aus vier Schlüsselelementen , wie Kupfer, Chrom, Molybdän und Eisen. Zusammen erhöhen diese Elemente die Zugfestigkeit sowie die Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit und verbessern gleichzeitig die Duktilität und Schweißbarkeit, wodurch es einfacher zu verarbeiten ist als Edelstahl, insbesondere in Umgebungen mit rauen Korrosionsbedingungen.
Diese Nickelbasislegierungen sind äußerst flexibel und bedient viele verschiedene Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt, chemische Verarbeitung und Kernreaktoren. Darüber hinaus sind sie äußerst korrosionsbeständig – perfekt für Meeresumgebungen oder chemische Verarbeitungsanlagen!
Nickelbasierte Legierungen können zur Herstellung medizinischer Geräte wie Stents verwendet werden. Dies ist durch die Formgedächtnistechnologie möglich; Durch Variation ihrer Zusammensetzung können diese Legierungen vor der Implantation in den Körper komprimiert werden, bevor sie sich nach dem Einsetzen wieder auf ihre ursprüngliche Größe ausdehnen.
Nickellegierungen eignen sich hervorragend als Rohr- und Rohrleitungsmaterialien aufgrund ihrer außergewöhnlichen Bearbeitbarkeit, Schweißbarkeit sowie Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Nickelbasislegierungen für Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt/Schifffahrt, Energieerzeugung, chemische Verarbeitung und Öl-/Gasexploration.
Nickel kann die Oxidationsbeständigkeit einer Legierung erhöhen , Aufkohlung, Nitrierung und thermische Ermüdung bei gleichzeitiger Verbesserung der Duktilität und Schweißbarkeit in Hochtemperaturumgebungen.
Monel ist eine der am häufigsten verwendeten Nickelbasislegierungen . Monel besteht aus Nickel- und Kupferlegierungen und zeichnet sich durch seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit in Salzwasserumgebungen aus. Zusätzliche Verbesserungen werden durch die Zugabe von Elementen wie Chrom, Molybdän und Kupfer für eine weitere Festigkeit und Beständigkeit gegenüber reduzierenden und oxidierenden Umgebungen erzielt. Im Vergleich zu anderen Nickelbasislegierungen wie beispielsweise der Nickel Alloy 300-Serie.
